Team
We know how visual communication works. With our experience in public relations, corporate identity and journalism, we are a very reliable partner. We have consciously combined our knowledge, creativity and skills to create the perfect package for you. When you book us, you get a high-functioning team and products that get noticed.
Our collaboration has many advantages for you. You have access to professionals who are enriched by each other’s creativity without losing any of their own autonomy. We have been cooperating for many years with photographers, filmmakers, web designers and renowned authors. You can be sure that your commissions will always be carried out reliably, quickly and without complications. Whether you make a spontaneous booking or have a tight schedule with little leeway, one of us is always here for you.
Britta Radike – CEO (Diplom-Designerin)
studierte Geografie in Berlin, bevor sie von 2000 bis 2002 ein Volontariat zur Kamerafrau bei der DFA (Deutsche Fernsehnachrichten Agentur) absolvierte. Ebenfalls im Jahr 2000 begann sie ihr Fotodesignstudium an der FH Dortmund, das sie 2006 mit Auszeichnung abschloss.
Seit 2005 arbeitet sie als selbständige Fotografin im In- und Ausland. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in den Bereichen Reportage-, People-, Portrait- und PR-Fotografie. Ihre Arbeiten wurden bereits mehrfach ausgezeichnet und sind regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen.
Pascal Amos Rest – CD (Diplom-Designer)
studierte Psychologie in München und Wuppertal, bevor er 1997 sein Designstudium an der FH Dortmund begann, das er 2003 mit Auszeichnung abschloss. Als freier Kommunikationsdesigner arbeitet er im In- und Ausland für unterschiedliche Auftraggeber aus dem Medien- und PR-Bereich. Darüber hinaus war er von 2009 bis 2012 als Dozent an der FH Dortmund tätig, seit 2008 lehrt er am Institut für Journalistik der TU Dortmund.
Seine Arbeiten wurden bereits mehrfach ausgezeichnet und sind regelmäßig in Ausstellungen sowie dauerhaft in Museen in Essen und New York zu sehen.
Kathryn Baingo (Diplom-Fotodesignerin)
begann nach dem 1. Staatsexamen in Biologie und Kunst ihr Fotodesignstudium in Dortmund, das sie 2005 mit Auszeichnung abschloss.
Mit ihren Projekten gewann sie zahlreiche Preise und Stipendien. Viele ihrer Arbeiten sind regelmäßig in Ausstellungen zu sehen.
Viola Finkenrath (Hair- & Make-up-Artistin)
entdeckte ihre Leidenschaft für Make-up und Styling während eines dreijährigen Aufenthalts in New York. Zurück in Deutschland machte sie die Visagistenausbildung bei der „Maske“ in Köln, nahm an Workshops im Bereich Hair-Styling teil und vertiefte ihre Kenntnisse unter anderem durch Assistenzen bei international tätigen Visagisten. Neben ihren Aufträgen als Hair- and Make-up-Artistin ist/war Viola Beraterin bei bekannten Kosmetiklabels und gibt Personal-Coachings für Make-up und Hair-Style. Viola ist fasziniert von Form und Farbe im perfekten Zusammenspiel und bringt dies bei den Produktionen für Foto und Film perfekt zum Ausdruck.
Matthias Lauerer (Diplom-Journalist)
hat in Dortmund Journalistik und Geografie studiert. Seine Diplomarbeit schrieb er über Auslandskorrespondenten in Südamerika. Er lebte in Syrien, Australien, USA und Argentinien, spricht sehr gut Englisch und Spanisch und hat Grundkenntnisse in Arabisch.
Seit 2003 ist er als Reporter, Autor, Redakteur und Rechercheur tätig. Unter anderem für: Business Punk, impulse, stern, viva!, Neue Westfälische, Neon, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, SPIEGEL ONLINE. Darüber hinaus hat er vier Jahre Führungserfahrung als Redaktionsleiter/Blattmacher im Corporate Publishing.
Dr. med. Katja Flieger (Ärztin, Medizinjournalistin)
studierte Humanmedizin in Marburg und Philadelphia und arbeitete zunächst als Ärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Nach dem Studium Wissenschaftsjournalismus in Berlin wechselte sie als Redakteurin in einen Berliner Verlag. Sie arbeitete u.a. für den Bayerischen Rundfunk, das DeutschlandRadio und die Welt.
Seit 2003 gehört ihr das Redaktionsbüro KontextGesundheit in Berlin. Sie berichtet regelmäßig von Medizinkongressen weltweit. Mit dem Fotodesign2R-Team verbindet sie seit langem die Auslandsberichterstattung zu Gesundheitsthemen.
Niklas van Bonn (Kameramann, Cutter)
arbeitet seit 2014 als Filmemacher, Kameramann und Filmeditor und hat bereits für zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Medizin, Industrie und Kultur gearbeitet.
Chayenne Freitag (Assistenz)
ist in Ausbildung.